Pflegedienst im Ostertal Ralf Fries, seit 1990 zuverlässig und engagiert, aus Verantwortung im Dienst am Menschen und der Gesellschaft
Der Mensch ob alt, krank, gesund oder behindert, mit seinem familiären und sozielen Umfeld steht im Mittelpunkt unseres Bestrebens. Wir betrachten den Menschen als ein biologiosches, psychosoziales und historisches Wesen, mit seiner eigenen Biographie, seiner Gescchichte und seinen individuellen Bedürfnissen der in Interaktion mit Familie und Gesellschaft steht.
Pflege und Betreuung bilden eine untrennbare Einheit. Sie sind eingebettet in Familie, Gemeinde und Gesellschaft und finden in Kooperation und Interaktion mit diesen statt.
Pflege und Betreuung besteht für uns darin, dem Menschen, ob gesund oder krank, zu helfen, bei Handlungen, die zur Gesundheit und zum Wohlbefinden oder deren Wiedererlangung beitragen (oder zu einem friedlichen Tod), die er selber ausführen würde, wenn er die notwendige Kraft, den Willen oder das Wissen hätte.
Oberstes Ziel aller pflegerischen und betreuerischen Aktivitäten ist das biologische und psychosoziale Wohlbefinden unserer Kunden und ihrer Angehörigen. Ihre größtmögliche Selbständigkeit in allen Lebenssituationen und Lebensbereichen hat für uns Priorität.
Grundlage unseres Handelns sind die Aktivitäten und existentiellen Erfahrungen des Lebens unserer Kunden und ihrer Angehörigen.
Dabei beziehen wir uns auf das Pflegemodell von Monika Krohwinkel.